Dokumente des Landkreises im Internet (www)
-
Abfallwirtschaft - Abfallrecht - Merkblatt Feld- und Waldwegebau
Umweltgerechter Einsatz von Bauschutt, Straßenaufbruch und Recycling-Baustoffen im nicht-öffentlichen Feld- und Waldwegebau zur Wegeinstandsetzung und -befestigung | nicht barrierefrei
-
Abwasserrecht - Merkblatt Niederschlagswasser
Dezentrale Beseitigung von gesammeltem Niederschlagswasser - Information für Bauherren und Planfertiger | barrierearm
-
Abwasserrecht - Merkblätter Heizölverbraucheranlagen
Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb von Heizölverbraucheranlagen der Gefährdungsstufe B | nicht barrierefrei
-
Ausländerrecht - Flyer für ausländische Studenten (deutsch)
Ausländerrecht - Flyer für ausländische Studenten (deutsche Fassung) | barrierearm
-
Ausländerrecht - Flyer für ausländische Studenten (englisch)
Ausländerrecht - Flyer für ausländische Studenten (englische Fassung) | barrierearm
-
Bauamt - Zuständigkeiten - Technisch
Übersichtskarte Landkreisgebiet | nicht barrierefrei
-
Bauamt - Zuständigkeiten - Verwaltung
Übersichtskarte Landkreisgebiet | nicht barrierefrei
-
Baurecht - Abgeschlossenheitsbescheinigung - Merkblatt
Merkblatt zur Abgeschlossenheitsbescheinigung | barrierearm
-
Baurecht - Richtsätze
Richtsätze zur Errechnung der Baukosten für Neu- und Umbauten | barrierearm
-
Beihilfe - Checkliste
Beihilfeantrag - Checkliste | nicht barrierefrei
-
Beihilfe - Merkblatt
Merkblatt zu den wesentlichen Leistungen der Beihilfe | nicht barrierefrei
-
Bildung und Teilhabe - Abrechnung Mittagsverpflegung
Abrechnungsformular für Kindertageseinrichtungen / Leistungsanbieter
-
Bildung und Teilhabe - Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen zu den Leistungen
-
Einbürgerung - Merkblatt
Informationen zur Einbürgerung und über beizubringende Unterlagen | barrierearm
-
Feuerwehrwesen - Ehrenzeichen (Merkblatt)
Merkblatt - Staatliche Ehrenzeichen für langjährige aktive Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr | nicht barrierefrei | nicht barrierefrei
-
Führerscheinwesen - Aufbauseminare
Merkblatt: Aufbauseminare für Kraftfahrer nach § 4 StVG | nicht barrierefrei
-
Führerscheinwesen - Datenschutzhinweise
Datenschutzhinweise nach DSGVO | barrierearm
-
Führerscheinwesen - EU-Führerschein
Merkblatt: EU-Führerschein (Scheckkartenführerschein) | barrierearm
-
Führerscheinwesen - Verkehrspsychologische Beratung
Merkblatt: Verkehrspsychologische Beratung nach § 4 Abs. 9 StVG | nicht barrierefrei
-
Gesundheitswesen - Informationsblatt zur Krätze
nicht barrierefrei
-
Grundsicherung - Hinweise zum Antrag
nicht barrierefrei
-
Grundsicherung - erforderliche Unterlagen
Aufstellung über erforderliche Unterlagen zur Antragstellung | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - ASD-Bezirke
Örtliche Zuständigkeit der Fachkräfte im Sozialdienst | barrierearm
-
Jugendamt - Eltern-Kind-Gruppen (Merkblatt)
Merkblatt zum Antrag auf Förderung von Eltern-Kind-Gruppen / Elterninitiativen / Selbsthilfegruppen im Erziehungsbereich | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Erweitertes Führungszeugnis - Befreiung von der Gebühr
Merkblatt zur Befreiung von der Gebühr für das Führungszeugnis gemäß § 12 JVKostO | barrierearm
-
Jugendamt - Erweitertes Führungszeugnis - Konzept
Konzept des Landkreises Cham | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Erweitertes Führungszeugnis - Prüfkriterien
Prüfkriterien für den Landkreis Cham | barrierearm
-
Jugendamt - Erweitertes Führungszeugnis - Schema
Schema zur Prüfung des § 72 a SGB VIII | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Erweitertes Führungszeugnis - Straftatbestände
Straftatbestände für Tätigkeitsausschuss nach § 72 a Abs. 1 S. 1 SGB VIII | barrierearm
-
Jugendamt - Erweitertes Führungszeugnis - Vereinbarung
nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Erziehungshilfen Teilplan
barrierearm
-
Jugendamt - Jugendarbeit Teilplan
nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Jugendpflege - Internationale Jugendbegegnungen
Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen für Internationale Jugendbegegnungen der Schulen und Jugendorganisationen des Landkreises Cham | barrierearm
-
Jugendamt - Jugendpflege - Jugendheimbau
Richtlinien zur Gewährung von Zuschüsse für Jugendheimbau | barrierearm
-
Jugendamt - Jugendpflege - Toleranz und Demokratie
Förderrichtlinien - Projekte zur Förderung von Toleranz und Demokratie im Landkreis Cham | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Jugendpreis Richtlinien
barrierearm
-
Jugendamt - Jugendschutz - Alkoholmissbrauch
Vereinbarung gegen den Alkoholmissbrauch bei Festveranstaltungen im Lkr. Cham | barrierearm
-
Jugendamt - Jugendschutz - Festveranstaltungen
Infoblatt: Jugendschutz bei Festveranstaltungen | barrierearm
-
Jugendamt - Jugendschutz - Medienerziehung
Link-Liste: Medienerziehung | barrierearm
-
Jugendamt - Kindertagesbetreuung Teilplan
Die Grundpläne werden intern laufend aktualisiert. Rückfragen sind möglich. | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Kindertagespflege Richtlinien
nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Tageseinrichtung (Merkblatt)
Merkblatt über die Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen wg. Übernahme des Teilnahmebeitrages | barrierearm
-
Jugendamt - Tagespflege (Informationsblatt: Pflegerlaubnis)
Informationsblatt: Erlaubnis zur Kindertagespflege für die Tätigkeit als Tagesmutter / Tagesvater, § 43 SGB VIII | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Tagespflege (Unterlagen)
Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen zur Antragstellung | barrierearm
-
Jugendamt - Unterhaltsvorschuss (Datenschutzhinweise - DSGVO)
Datenschutzhinweise zum Antrag auf Unterhaltsvorschuss | barrierearm
-
Jugendamt - Unterhaltsvorschuss (Merkblatt)
Merkblatt zum Antrag auf Unterhaltsvorschuss | barrierearm
-
Jugendamt - Unterlagen
Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen zur Antragstellung | barrierearm
-
Jugendamt - Vollmacht Discobesuch
Infoblatt zu Discobesuchen von Jugendlichen mit "Vollmachten" der Eltern / LCD | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Vollzeitpflege Richtlinien
Richtlinien für die Vollzeitpflege nach dem SGB VIII | barrierearm
-
Jugendförderung - Zuschuss Richtlinien
Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen des Lkr. Cham zur Förderung der Jugendarbeit in Vereinen und Jugendorganisationen | nicht barrierefrei
-
Lebensmittelrecht - Musterspeisekarte
Hinweise und Beispiele für eine Speise- und Getränkekarte für die Gastronomie | nicht barrierefrei
-
Lebensmittelrecht - Vereinsfeste
Flyer "Tipps zum Umgang mit Lebensmitteln bei Veranstaltungen" | barrierearm
-
Lebensmittelrecht - Lebensmittelüberwachung - Zuständigkeitsbereiche
Zusammenstellung über die Zuständigkeitsbereiche der Lebenmittelüberwacher im Lkr. Cham | barrierearm
-
Naturschutz - Karopapier für die Fotodokumentation
nicht barrierefrei
-
Personenstandswesen - Merkblatt - Beglaubigung von Urkunden für die Verwendung im Ausland
barrierearm
-
Personenstandswesen - Merkblatt Nachweise
Merkblatt über beizubringende Nachweise und Unterlagen zum Antrag auf Namensänderung (NamÄndG) | barrierearm
-
Umweltschutz - Register Feuerungsanlagen - Übersicht zum Erhebungsbogen
Sollten Sie Hilfe zu den NACE-Codes benötigen, können Sie die Übersicht einsehen. | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan Allgemeine Auflagen
Erläuterungen (Auflagen) zu den Regelplänen (zugehöriges Antragsformular siehe bei "V" Verkehrsbeschilderung) | barrierearm
-
Verkehrswesen - Regelplan B 1/3a
2-streifige Fahrbahn mit geringer Einengung (Analog bei Richtungsfahrbahn) | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan B 1/5
Zweistreifige Fahrbahn mit halbseitiger Sperrung und geringer Verkehrsstärke. Verkehrsregelung durch Verkehrszeichen | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan B 1/6
Zweistreifige Fahrbahn mit halbseitiger Sperrung. Verkehrsregelung durch Lichtsignalanlage | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan B 1/8
Zweistreifige Fahrbahn mit beidseitiger Einengung, geringe Verkehrsdichte, Verkehrsregelung durch Verkehrszeichen | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan B 2/5
Gehweg, Vollsperrung, Notweg auf der Fahrbahn, Strasse mit geringer Verkehrsstärke oder in geschwindigkeitsreduziertem Bereich und mit geringer Einengung | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan C 1/1
Ohne Einengung der Fahrbahn | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan C 1/2
Mit geringer Einengung der Fahrbahn | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan C 1/4
Fahrbahn halbseitig gesperrt. Verkehrsregelung durch Verkehrszeichen | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan C 1/5
Fahrbahn halbseitig gesperrt. Verkehrsregelung durch Lichtsignalanlage | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan C 1/6
Arbeitsstelle am Übergang vom Ausser- in den Innerortsbereich. Fahrbahn halbseitig gesperrt. Verkehrsregelung durch Verkehrszeichen | nicht barrierefrei
-
Schülerbeförderung - Merkblatt FOS / BOS Schuljahr 2025/2026
Hinweise zur Schülerbeförderung für Schüler der Staatlichen Fachoberschulen und der Staatlichen Berufsoberschulen für das Schuljahr 2025 / 2026 | nicht barrierefrei
-
Schülerbeförderung - Merkblatt FOS / BOS Schuljahr 2024/2025
Hinweise zur Schülerbeförderung für Schüler der Staatlichen Fachoberschulen und der Staatlichen Berufsoberschulen für das Schuljahr 2024 / 2025 | nicht barrierefrei
-
Schülerbeförderung - Merkblatt Vollzeitunterricht ab 11. Jahrgangsstufe, Schuljahr 2024/2025
Hinweise zur Schülerbeförderung für Vollzeitunterricht ab der Jahrgangsstufe 11, Schuljahr 2024 / 2025 | nicht barrierefrei
-
Schülerbeförderung - Merkblatt Vollzeitunterricht ab 11. Jahrgangsstufe, Schuljahr 2025/2026
Hinweise zur Schülerbeförderung für Vollzeitunterricht ab der Jahrgangsstufe 11, Schuljahr 2025 / 2026 | nicht barrierefrei
-
Sozialhilfe - Unterlagen
Aufstellung der erforderlichen Unterlagen zur Antragstellung | nicht barrierefrei
-
Sportförderung - Förderung des Sportstättenbaus - Richtlinie
barrierearm
-
Sportförderung - Benutzungsordnung Sporthallen
Benutzungsordnung für kreiseigene Sporthallen | nicht barrierefrei
-
Sportförderung - Landkreisschwimmförderprogramm - Richtlinie
Richtlinien zur Förderung der Schwimmfähigkeit im Landkreis Cham im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes SGB VIII | barrierearm
-
Sportförderung - Sportlerehrung - Ehrenordnung
Ehrenordnung des Landkreises Cham zur Würdigung außergewöhnlicher sportlicher Leistung und besonderer Verdienste um den Sport im Landkreis Cham | barrierearm
-
Staatsangehörigkeitsrecht - Infoblatt
Informationen zum Staatsangehörigkeitsausweis (Infoblatt) | barrierearm
-
Stanglmeier Stiftung - Förderrichtlinien für Musikseminare
Richtlinien zur Ausbildungsförderung junger Musiker im Bereich der Nachwuchsorchester im Landkreis Cham | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Containermerkblatt
Kennzeichnung von Containern o.ä. die im öffentlichem Verkehrsraum aufgestellt werden (Merkblatt) | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Parkerleichterung (Handwerkerliste)
Verzeichnis der Gewerbe die als Handwerk betrieben werden können | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Taxitarifordnung
Taxitarifordnung für den Landkreis Cham | barrierearm
-
Verkehrswesen - Wallfahrt (Merkblatt)
Merkblatt für Pilgerführer | nicht barrierefrei
-
Veterinärwesen - Bienenseuche Sperrbezirk Schäferei
barrierearm
-
Veterinärwesen - Bienenseuche Sperrbezirk Gleißenberg
barrierearm
-
Veterinärwesen - Bienenseuche Sperrbezirk Treffelstein
barrierearm
-
Veterinärwesen - Bienenseuche Sperrbezirk Radling
barrierearm
-
Veterinärwesen - Bienenseuche Sperrbezirk Rimbach
barrierearm
- Veterinärwesen - Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
-
Veterinärwesen - Bienenhaltung - Merkblatt
Merkblatt: Bienenhaltung | barrierearm
-
Veterinärwesen - Merkblatt für Schweinehalter "Status-Untersuchung ASP"
Infoblatt - Freiwilliges Verfahren Status-Untersuchung ASP | barrierearm
-
Veterinärwesen - Mindestanforderungen an die Haltung von Kaninchen zu Erwerbszwecken - Merkblatt
nicht barrierefrei
-
Wasserrecht - Pläne und Beilagen
Merkblatt: Pläne und Beilagen im Wasserrecht | nicht barrierefrei
-
Wasserrecht - Teiche und Weiher rechtliche Hinweise
Merkblatt zur Errichtung und zum Betrieb von Teichen und Weihern - Rechtliche Hinweise | barrierearm
-
Wasserrecht - Überschwemmungsgebiete - Infoblatt
Informationen für Grundstückseigentümer in Überschwemmungsgebieten | nicht barrierefrei
-
Wohngeld - Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) - Erläuterungen
Wohngeld: externes Dokument (StMB)
-
Wasserversorgung - Hausbrunnen
Merkblatt über Hausbrunnen - Eigengewinnungsanlagen / DSGVO | barrierearm
-
Wohngeld - Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss) - Erläuterungen
Wohngeld: externes Dokument (StMB)
-
Wohngeld - Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Wohngeld: Ratschläge und Hinweise
-
Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz
Wohngeld: Ergänzende Hinweise zum Datenschutz nach DSGVO zum Wohngeld | barrierearm
-
Wohngeld - Informationen und Formulare zum Vollzug des Wohngeldgesetzes
Wohngeld: externer Link (StMB)
-
Zulassungsstelle - Oldtimerkennzeichen (Merkblatt)
Information über die Zuteilung von Oldtimerkennzeichen | nicht barrierefrei
-
Zulassungsstelle - Rotes Dauerkennzeichen für Oldtimer (Merkblatt)
Information für die Beantragung eines Oldtimerkennzeichens gem. § 17 FZV | nicht barrierefrei
-
Zulassungsstelle - Rotes Kennzeichen (Merkblatt)
Anleitung für die Beantragung eines "Roten Dauerkennzeichens" | barrierearm
-
ÖPNV - Umweltjahreskarte - Hinweise
Hinweise zur Umweltjahreskarte | barrierearm
-
Gartenkultur & Landespflege - Fotowettbewerb Birnenschönheiten - Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Birnenschönheiten Spuren & Strukturen unserer Landschaft | nicht barrierefrei
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
Telefon:
+49 (9971) 78-242
|
+49 (9971) 845-242 | 040 | zulassungsstelle@lra.landkreis-cham.de |