31.01 Fachkräftezuwanderung, Aufenthalt zum Studium und Ausbildung inkl. Familiennachzug
Unsere Hotline
Sollten Sie Ihren gewünschten Ansprechpartner gerade nicht erreichen, rufen Sie unsere Hotline +49 (9971) 78-251 an.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen für die Voraussetzungen und Möglichkeiten eines Aufenthaltstitels
- Aufenthaltserlaubnis
Aufgaben und Dienstleistungen
-
Ausländerrecht - Aufenthaltserlaubnis
Antrag auf Erteilung, Verlängerung oder Änderung der Auflagen einer Aufenthaltserlaubnis /DSGVO | nicht barrierefrei
-
Ausländerrecht - Aufenthaltstitel - Ausbildung
Antrag auf einen Aufenthaltserlaubnis zu Ausbildungszwecken
-
Ausländerrecht - Aufenthaltstitel - Erwerbstätigkeit
Antrag auf einen Aufenthaltstitel zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit
-
Ausländerrecht - Aufenthaltstitel - Familiennachzug
Antrag auf einen Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen
-
Ausländerrecht - Aufenthaltstitel - Nebenbestimmungen
Antrag auf Änderung von aufenthaltsrechtlichen Nebenbestimmungen
-
Ausländerrecht - Aufenthaltstitel - Niederlassungserlaubnis
Antrag auf Erteilung eines unbefristeten Aufenthaltstitels (Niederlassungserlaubnis)
-
Ausländerrecht - Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis
Ausländerbeschäftigung - Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis
-
Ausländerrecht - Flyer für ausländische Studenten (deutsch)
Ausländerrecht - Flyer für ausländische Studenten (deutsche Fassung) | barrierearm
-
Ausländerrecht - Flyer für ausländische Studenten (englisch)
Ausländerrecht - Flyer für ausländische Studenten (englische Fassung) | barrierearm
-
Ausländerrecht - Schulbesuchsbescheinigung
Bestätigung über die Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht oder einer sonstigen schulischen oder beruflichen Ausbildung / DSGVO | nicht barrierefrei
-
Ausländerrecht - Grenzgängerkarte
Antrag auf Erteilung/Verlängerung einer Grenzgängerkarte | barrierearm
-
Ausländerrecht - Aufenthaltstitel, elektronisch
Vollmacht zur Aushändigung eines elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) | barrierearm
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
Telefon:
+49 (9971) 78-529
|
+49 (9971) 845-029 | 44a | rebecca.preisser@lra.landkreis-cham.de |
|
Telefon:
+49 (9971) 78-523
|
+49 (9971) 845-023 | 044a | maria.uhlich@lra.landkreis-cham.de |
Landratsamt Cham - Ausländerwesen
Montag bis Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr Dienstag: 13.30 - 15.30 Uhr Donnerstag: 13.30 - 15.30 Uhr Bitte vereinbaren Sie auch während dieser Zeiten einen Termin. Vorsprachen außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten sind grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich!