Pflege: Mein Traumberuf
Seit Januar 2020 bekommst du in diesem Berufsfeld sogar drei Ausbildungsberufe für einen!
Wie das geht?
Durch das neue Berufsbild „Pflegefachkraft“! Hier werden die Berufe Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege in der generalistischen Ausbildung zusammengeführt. Du lernst, Menschen aller Altersgruppen mit unterschiedlichen Gesundheitsbedarfen und Erkrankungen zu pflegen.
Das erwartet dich als Pflegeheld:
- Ausbildung in deiner Region – kurze Wege, mehr Freizeit
- Heldenhafte Aufstiegsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Europaweite Anerkennung
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Gute Bezahlung schon während der Ausbildung
Und sonst so? ... das bekommst du nur hier
- Anerkennung und Respekt von der Gemeinschaft – ein Job der Stark macht!
- Du hast Einfluss: Inspiriere Andere und bewirke positive Veränderungen in der Gesellschaft!
- Persönliches Wachstum: Die Herausforderungen, denen sich Helden stellen, fördern persönliches Wachstum und Entwicklung.
- Freundschaften und Verbundenheit: Helden bilden oft starke Bindungen zu anderen, die ihre Werte und Ziele teilen – werde Teambuilder- dein Team zählt auf dich!
- Abenteuer: Helden erleben oft aufregende und unvergessliche Abenteuer, die ihr Leben bereichern!
- Vermächtnis: Viele Helden hinterlassen ein bleibendes Vermächtnis, das zukünftige Generationen inspiriert.
Neugierig? Informiere dich hier über Ausbildungsablauf, Gehalt und was es sonst noch Interessantes gibt:
FAQ zur beruflichen Pflegeausbildung: Pflegeausbildung
Jetzt NEU!!! Mach deine Ausbildung zur Pflegefachkraft in Teilzeit! Du möchtest Teilzeit arbeiten? Auch eine Ausbildung zur Pflegefachkraft ist in Teilzeit möglich, die Infos hierzu bekommst du hier:
Internet: Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Bad Koetzting (BSF)
Finde hier deinen Ausbildungsplatz in der Pflege!
Ausbildungskarte
Der Link führt zu den verschiedenen Einrichtungen – farblich gegliedert nach Sektoren:
- Ambulante Pflege,
- Stationäre Langzeitpflege
- Akutklinik, Rehaklinik
- Tagespflegeeinrichtungen
- Intensivpflegedienst
Gepflegt studieren
Studium mit Vergütung? Dein Weg in die Pflege durch ein Bachelorstudium mit Praxiseinsatz!
Informiere dich hier:
- Pflege studieren - Bachelor of Science an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH)
- Pflege, Bachelor of Science an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD)
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
Telefon:
+49 (9971) 78-782
|
+49 (9941) 401444-29 | EG | gesundheitsregionplus@lra.landkreis-cham.de |
|
Telefon:
+49 (9971) 78-540
|
+49 (9971) 845-540 | N0-08 | soziales@lra.landkreis-cham.de |