Nachtschwärmer

Im Einsatz vom Oktober bis Ende April

Ab Oktober 2019 löst der Nachtschwärmer den bisherigen Discobus ab. Bei dem Nacht-ÖPNV handelt es sich um ein ganzheitliches Betriebssystem aller Verkehrsträger. Das heißt die 6 Buslinien, welche teilweise auf Bestellung und teilweise regulär verkehren, werden mit Nachtzügen der Oberpfalzbahn ergänzt.

Im Jahr 2022 wurde das Angebot nochmals erweitert. Aufgrund des sich immer mehr flexibilisierenden Freizeitverhaltens wird die Fahrplanlücke zwischen 21.00 und 24.00 Uhr geschlossen und ein durchgehender Betrieb hergestellt.

Neben regulären Busverbindungen, welche nach Fahrplan bedient werden, setzt der zukünftige Nacht-ÖPNV auch auf On-Demand-Angebote. Diese Haltestellen werden nur bei Vorliegen einer Buchung bei der Fahrwunschzentrale angefahren. Ganz einfach ist die Anmeldung bei der Rückfahrt. Ihre gewünschte Ausstiegshaltestelle bei der Heimfahrt geben Sie, bei Einstieg an einer mit Fahrzeit hinterlegten Haltestelle, einfach dem Busfahrer bekannt. Der Vorteil bei Einbindung der Bahn in Ergänzung mit dem On-Demand-Angebot liegt darin, dass zukünftig wieder das gesamte Landkreisgebiet abgedeckt wird und auch überregionale Anschlüsse nach Schwandorf, Wörth a. d. Donau und nach Domažlice hergestellt werden. Da in den Teiletappen nur die benötigten Haltestellen bedient werden, ist der Nachtschwärmer flexibler und ökologischer als sein Vorgänger. Ob in den Club, ins Konzert und Theater oder einfach nur mit Freunden treffen, der Nachtschwärmer im Landkreis Cham bietet Ihnen dafür attraktive Möglichkeiten.

Ab 01. Oktober bis 30. April verkehrt der Nachtschwärmer immer in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf den 6 Linien. Das Team der Mobilitätszentrale hilft Ihnen gerne bei allen Fragen rund um den Nachtschwärmer und dessen Fahrpläne weiter:

Tel. +49 (9971) 78-480 oder persönlich in der Mobilitätszentrale am Bahnhof
Mo, Di, Fr 7:30 - 12:30 Uhr; Mi 7:30 - 17:00 Uhr; Do 7:30 - 18:00 Uhr und Sa 8:30 - 11:30 Uhr

Wie funktioniert die Bestellung des Nachtschwärmers?

Wenn Sie Ihre Fahrt bereits kennen:

  • Telefonisch unter +49 (9971) 1359498
    Täglich (auch Sa+So von 6.30 bis 21.00 Uhr)
  • Bis spätestens 19.00 Uhr Samstag-Abend

Bei der telefonischen Anmeldung können Sie auch einen Dauerauftrag buchen. Sowohl als regelmäßiges oder unregelmäßiges Abo. Sie erhalten direkt bei der Anmeldung die Abfahrtszeit mitgeteilt.

Des Weiteren ist die Buchung auch über die Wohin-du-willst-APP möglich. 

Streckennetz

So erkennen Sie den Nachtschwärmer

Was kostet der Nachtschwärmer?

Die Tarife der Nachtschwärmer-Busse für die einfache Fahrt und die Hin- und Rückfahrt sehen Sie hier.

Ebenso gilt der kostenlose Jugendtarif (bis 18 Jahre) des Landkreises Cham in den Nachtschwärmer-Zügen und Bussen.

Seit Juni 2022 mit der VLC-Tageskarte (Auch FAM-Tagskarte) auch nach Tschechien: Auf bestimmten Strecken wird die VLC-Tageskarte ohne Aufpreis anerkannt:

Fahrpläne

Haltestellenverzeichnis

Haltestelle   Linie
Arnschwang Arnschwang

RB 27

Arnschwang  Abzw. Kalkhofen

699

Arnschwang  Zenching 699
Arrach Arrach

RB 28

Bad Kötzting Am Schinderbuckel

399

Bad Kötzting Bahnhof 

299, RB 28

Bad Kötzting Großparkplatz

299, 399

Bad Kötzting Pfingstreiterstr. Kreisverkehr

299, 399

Bad Kötzting Steinbach

299

Bad Kötzting Westumgehung

299

Bad Kötzting Zellerthal

RB 28

Blaibach Blaibach (Oberpf) 

RB 28

Blaibach Kreuzbach

299

Blaibach Pulling

299

Blaibach Reckendorf

399

Bodenwöhr Bödenwöhr Nord 

RB 27

Cham Abzw. Wulting/Thierlstein

299, 499

Cham Abwz. Sonnenhang

399

Cham Abzw. Altenmarkt

299, 499

Cham Altenmarkt, Fa. Ensinger

299, 499

Cham Altenmarkt, Kindergarten

299, 499

Cham Altenmarkt, MAN

299, 499

Cham Altenmarkt, Orstmitte

299, 499

Cham  Bahnhof

RB 27, RB 28, 299, 399, 499

Cham Buchbergsiedlung

399

Cham Chammünster, Kirche

399

Cham  Floßhafen

299, 399, 499 

Cham Gutmaning, Abzw.

299

Cham Hanzing, Abzw.

299

Cham Höfen

299

Cham Janahof

299, 499 

Cham Katzbach Ortsmitte

399

Cham Kothmaißling

RB 27

Cham Kothmaissling, Metzgerei 399
Cham Kothmaissling, Zimmerei

399

Cham Landratsamt

399, 499

Cham Postamt

399

Cham Ried am Pfahl

299, 499

Cham Sandhölzl

299

Cham Schachendorf

299

Cham Scharlau

299

Cham Schlondorf, B 85

399

Cham Schönferchen, Abzw.

299

Cham Tasching

299

Cham  Thierlstein

299, 499

Cham Untertraubenbach Ort

299, 499

Cham Vilzing

299

Cham West, St. Josef

399

Cham Windischbergerdorf, Blasini

399

Cham Windischbergerdorf, Kurklinik

399

Cham Wulfing

299

Chamerau Abzw. Bärndorf

399

Chamerau Abzw. Roßbach/Chamerau

399

Chamerau Chamerau 

RB 28

Chamerau Lederdorn, Ortsmitte 399
Chamerau Wölsting

399

CZ Babylon, Hotel Belveder

599

CZ Babylon, Hotel Bohmann

599

CZ Babylon, koupaliště

599

CZ Česká Kubice, skola  (Casino)

599

CZ Domažlice, Kozinova

599

CZ Domažlice, Poděbradova

599

CZ Folmava

599

CZ Folmava, cel. (Grenze)

599

CZ Hadrovec

599

CZ Havlovice

599

Eschlkam Cafe Bayerwald

599

Eschlkam Gasthaus Post

599

Eschlkam  Penzenmühle

599

Eschlkam Stachesried, Ort

599

Eschlkam Warzenried

599

Eschlkam Warzenried, Hinterbu. Str. 35

599

Falkenstein Arrach

199, 299

Falkenstein Birnerstraße

199, 299

Falkenstein Eckerzell

199, 299

Falkenstein Busbahnhof

199, 299

Falkenstein Rathaus

199, 299

Falkenstein Völling

199299

Falkenstein Woppmannszell

199, 299

Furth im Wald  Bahnhof

RB 27599, 699

Furth im Wald  Bayplatz

599, 699

Furth im Wald  Blätterberg

599

Furth im Wald  Degelberg

699

Furth im Wald  Gschwand

699

Furth im Wald  Kötztinger Straße

599

Furth im Wald  Lixenried

699

Furth im Wald  Ränkam

699

Furth im Wald  Sengenbühl, Abzw.

699

Furth im Wald  Staatsgrenze

599

Furth im Wald  Unterrappendorf

699

Furth im Wald  Waldsiedlung

699

Furth im Wald  Waradein

699

Gleißenberg Chamer Straße

699

Gleißenberg Kirche

699

Gleißenberg Ried

699

Grafenwiesen  Bahnhof

RB 28, 699

Grafenwiesen  Matheshof

699

Grafenwiesen  Watzelsteg

RB 28

Hohenwarth Campingplatz

RB 28

Hohenwarth Hohenwarth 

RB 28

Lam Absetz, Tanneneck

599

Lam Abzw. Bahnhof

599

Lam Bahnhof

RB 28, 599

Lam Buchetbühl, Ort

599

Lam Engelshütt

599

Lam Frahelsbruck 

RB 28

Lam Marktplatz

599

Lam Postamt

599

Lohberg Altschrenkenthal

599

Lohberg Gasthaus Wastl

599

Lohberg Gemeindeverwaltung

599

Lohberg Lohberghütte, Tierpark

599

Lohberg Neuschrenkenthal

599

Lohberg Oberlohberg

599

Lohberg Schwarzenbach, Steg

599

Lohberg Thürnstein

599

Michelsneukirchen Michelsneukirchen

199, 299

Michelsneukirchen Schwaighof

199, 299

Miltach Miltach

RB 28

Miltach Kirche

299

Miltach Oberndorf

299

Neukirchenb. Hl. Blut  Abzw. Vorderbuchberg

599

Neukirchen b. Hl. Blut  Gewerbegebiet

599

Neukirchen b. Hl. Blut  Hinterbuchberg Ort

599

Neukirchen b. Hl. Blut  Kolmstein

599

Neukirchen b. Hl. Blut  Mais, Metzgerei Mauerer

599

Neukirchen b. Hl. Blut  Marktstraße

599

Neukirchen b. Hl. Blut  Schule

599

Neukirchen b. Hl. Blut  Walching

599

Pemfling Au bei Pemfling

399

Pemfling Großbergerdorf, Abzw.

399

Pemfling Kirche

399

Pemfling Pitzling

399

Pösing Bahnhof

RB 27, 299

Reichenbach Buswartehäuschen

199

Rettenbach Ebersroith

199, 299

Rettenbach Rettenbach

199, 299

Rimbach Dönning

699

Rimbach Dorfplatz

699

Rimbach Kapelle

699

Rimbach Madersdorf

699

Rimbach Offersdorf

699

Rimbach Thenried, Ort

699

Rimbach Zettisch

699

Roding Bahnhof

RB 27, 199

Roding Busbahnhof

299

Roding Gstetten

199

Roding Mitterdorf, Sparkasse

199

Roding Mitterkreith, Heide

199

Roding Mitterkreith, Ortsmitte

199

Roding Nassen/Altenkreith

199

Roding Neubäu

RB 27

Roding Oberdorf

199

Roding Oberkreith

199

Roding Obertrübenbach

199

Roding Piendling

199

Roding Sparkasse

199, 299

Roding Stadthalle/Soldatenheim

199

Roding Strahlfeld

199

Roding Thannhof

199

Roding Trasching

199

Roding Untertrübenbach

199

Roding Wetterfeld

199, 299

Roding Ziegelhütte

199

Rötz Bernried

399

Rötz Fahnersdorf

399

Rötz Grassersdorf

399

Rötz Heinrichskirchen

399

Rötz Hermannsbrunn

399

Rötz Hetzmannsdorf

399

Rötz Katzelsried

399

Rötz Kleinenzenried

399

Rötz Marktplatz

399

Rötz Pillmersried

399

Rötz Postamt

399

Runding Abzw. Lufling

399

Runding Dorfplatz

399

Runding Maiberg

399

Runding Niederrunding

399

Runding Perwolfing

399

Runding Schule

399

Schönthal Döfering

399

Schönthal Hiltersried, Kirche

399

Schönthal Premeischl

399

Schönthal Rathaus

399

Schönthal Rhan

399

Schönthal Trosendorf

399

Schorndorf Baierberg

199, 299

Schorndorf Knöbling

299

Schorndorf Radling

299

Schorndorf Radling Pfahl

299

Schorndorf  Sandberg, Abzw. Thierling

299

Schorndorf Schorndorf, Kirche

199, 299

Schorndorf Schorndorf, Siedlung

199, 299

Schorndorf Unteraigen, Abzw.

199, 299

Schwandorf Schwandorf 

RB 27

Stamsried Betriebshof Multerer

399

Stamsried Diebersried

399

Stamsried Freundelsdorf

399

Stamsried Hilpersried, Abzw.

399

Stamsried Kollenzendorf

399

Stamsried Marktplatz

399

Stamsried Plattenhöh

399

Tiefenbach Katzelsried

399

Tiefenbach Ortsmitte

499

Traitsching Abzw. Sattelpeilnstein/Brücke

299

Traitsching Birnbrunn, Abzw.

299

Traitsching Hermannsgrub

299

Traitsching Hühnerberg

299

Traitsching Sattelpeinstein

299

Traitsching Sitzenberg

299

Traitsching Traitsching, Ortsmitte

299

Traitsching Wilting, Orstmitte

299

Traitsching Wilting, Pfahlhöhe

299

Treffelstein Edlmühl

499

Treffelstein Kirche

499

Waffenbrunn Balbersdorf

499

Waffenbrunn Kirche

499

Waffenbrunn  Klessing Abzw.

499

Waffenbrunn Klinglmühle

499

Waffenbrunn Maiberg

499

Waffenbrunn Saisting

499

Waffenbrunn  Weiher

499

Wald Hirschenbühl

199

Wald Ost

199

Wald Schule

199

Walderbach Abzw. Eichelberg

199

Walderbach Kirchenrohrbach, FFW-Haus

199

Walderbach Buswartehäuschen

199

Waldmünchen Abzw. Eglsee

499

Waldmünchen Abzw. Moosdorf

499

Waldmünchen Geigant, Abzw. Bahnhof

499

Waldmünchen Geigant, Kirche

499

Waldmünchen Geigant,Abz. Roßh.

499

Waldmünchen Hocha

499

Waldmünchen Katzbach

499

Waldmünchen Kümmersmühle

499

Waldmünchen Lerchenfeld

499

Waldmünchen Prosdorf

499

Waldmünchen Sinzendorf Abzw

499

Waldmünchen Spielberg

499

Waldmünchen TV-Halle

499

Waldmünchen Untergrafenried Abzw

499

Waldmünchen Zillendorf, Bahnhof

499

Waldmünchen Zillendorf, Ort (nur Ausstieg)

499

Weiding  Dalking

699

Weiding  Döbersing

699

Weiding  Weiding

RB 27

Weiding  Zelz

699

Willmering Brennet

499

Willmering Lohweiher

499

Willmering Rathausplatz

499

Willmering Siedlung

499

Wörth Wörth, Reithfeld (Anschluss RVV 5)

RVV5, 299

Zandt  Abwz. Sportplatz

299

Zandt  Abzw. Unterstocka

299

Zandt  Harrling

299

Zandt  Kothrettenbach

299

Zandt  Rathaus

299

Zandt  Stegbach

299

Zandt Weihermühle

299

Zandt  Wolfersdorf

299

Zell Geresdorf

199

Zell Hetzenbach, Gh. Linde

199

Zell Kiesried

199

Zell Ortsmitte

199

Mobilität

AdresseMobilität
Bahnhofstraße 6
93413 Cham
Kontakt
Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 18.00 Uhr
Samstag: 08:30 - 11:30 Uhr