Vortrag über Willi Straßer am Dienstag, den 29.04.2025

16. April 2025: Willi Straßer, der engagierte Lehrer und leidenschaftliche Bewahrer der Heimat, könnte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiern.
Willi Straßer bei einer Führung vor dem Biertor

Historische Aufnahme: Willi Straßer bei einer Führung vor dem Biertor Cham.

Aus diesem Anlass erinnert die Stadt Cham in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cham mit einem Vortrag an ihn.

Am Dienstag, den 29. April, um 19 Uhr, berichtet Stadtarchivar Timo Bullemer über den langjährigen Kreisheimatpfleger, der sich über Jahrzehnte für den Erhalt heimischer Kultur, Geschichte und Denkmäler einsetzte.

Der energische Kampf um die Bewahrung wertvoller historischer Bausubstanz lag Willi Straßer immer am Herzen, selbst wenn er auf diesem Gebiet nicht selten Niederlagen hinnehmen musste. Schmerzlich waren für ihn der Abriss des Gasthofes Luckner oder der ursprünglichen Florian-Geyer-Brücke. Auf der anderen Seite zeigen Gebäude wie das Cordonhaus mit der Städtischen Galerie oder das ehemalige Armenhaus mit dem Museum SPUR, dass sich sein unermüdlicher Einsatz gelohnt hat.

Da Menschen eher bereit sind das zu schützen, was sie kennen, gab Willi Straßer sein Wissen über heimische Geschichte und Kultur in zahlreichen Artikeln, Büchern, Vorträgen und Führungen weiter. Die Weitergabe von Wissen war schließlich sein Beruf. Über Jahrzehnte wirkte Willi Straßer als Lehrer in Cham, Katzberg und Waffenbrunn.

Trotz seiner Kriegsverwundung war er ein engagierter und erfolgreicher Sportler. In Cham baute er eine Versehrtensportgruppe auf, die der ASV als selbstständige Abteilung aufnahm. Damit war sie die älteste Versehrtensportabteilung Bayerns.

Der Vortrag findet im Langhaussaal des Rathauses, Marktplatz 2, statt. Wer mehr über Willi Straßer erfahren möchte, der im Jahr 1999 verstarb, ist zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.