Immer wieder einmal wurde bei den Spielenachmittagen des Kunst- und Kulturvereins Roding der Wunsch geäußert, Watten, Schafkopfen, Wallachen oder sonst ein traditionelles Wirtshauskartenspiel zu lernen. Dieser Wunsch kann nun erfüllt und ein SCHAFKOPF-SEMINAR an zwei Abenden angeboten werden.
Als Lehrer wurde der Schafkopf-Könner Erich Rohrmayer aus Schierling ausfindig gemacht; er gibt Kurse und hat Bücher über das urbayerische Spiel veröffentlicht.
Hier ein Auszug aus einem Interview:
Sie geben auch Schafkopfkurse. Wie groß ist das Interesse?
Das Interesse ist riesig und ich bin seit Jahren fast immer ausverkauft. Ich denke, dass viele Leute erkannt haben, dass der Spruch "entweder man kann es oder man kann es nicht" einfach Quatsch ist, sondern, dass jeder es einmal lernen musste, egal in welchem Alter. Zu meinen Kursen kommen daher auch Leute von 13 bis über 80. Einmal war eine Dame in meinem Seminar, die war sogar über 90.
Wie sieht Ihre perfekte Schafkopfrunde aus?
Mit drei Freunden am Tisch sitzen, ein Bier dazu trinken, die Zeit vergessen und irgendwann merken, dass es doch sehr spät geworden ist. Jetzt merke ich gerade, dass "gewinnen" gar nicht dabei ist. Vielleicht ist das aber auch gar nicht so wichtig.
Das Schafkopfseminar findet an zwei Donnerstagen, dem 6. und 13. März 2025 jeweils von 19 bis 22 Uhr statt.
Je nach Anzahl der Anmeldungen wird immer zu viert mit 8, 12 oder maximal 16 Teilnehmern gespielt. Die Kursgebühr beträgt abhängig von der Teilnehmerzahl zwischen 20,- und 40,- €.
Sollten mehr als 16 Anmeldungen eingehen, findet ein zweites Seminar statt.
Anmeldungen sind ab sofort über Kontakt möglich.
Mehr Information
Fotos: Erich Rohrmayer