Musikgenuss im Barocksaal

11. März 2025: Konzertreihe in Walderbach startet
Festliche Konzerte Im Barocksaal Walderbach

Musik schallt wieder durch den barocken Festsaal in Walderbach. Musikliebhaber können ab Samstag, den 15. März, wieder regelmäßig festlichen Konzerten im ehemaligen Speisesaal des ehemaligen Zisterzienserklosters lauschen. „Es verspricht wieder ein besonderer Musikgenuss zu werden“, lädt Landrat Franz Löffler zum Besuch der diesjährigen Konzertreihe ein. „Den Zuhörern werden ausgesuchte Konzerterlebnisse geboten.“

Seit über 30 Jahren, seit 1992, laden der Landkreis Cham und die Gemeinde Walderbach zu klassischen Konzerten in den eindrucksvollen Festsaal des ehemaligen Zisterzienserklosters Walderbach ein, gefördert durch den Bezirk Oberpfalz und unterstützt vom Gasthof Rückerl.

Den Auftakt macht das Klavierduo Clara & Marie Becker mit „Klavier zu vier Händen“ am Samstag, den 15. März um 19 Uhr. Am Sonntag, den 6. April, heißt es dann „Mit der Tischharfe quer durch die Musikgeschichte und Musikstile“ unter der Leitung von Birgit Eberl, Landkreismusikschule. Der Eintritt ist frei.

Im Mai gibt es zwei Konzerte: Am 17. Mai um 19 Uhr macht das „Oberpfälzer Tango-Festival“ mit Tango Argentino und dem TRIOnfal-Klaviertrio Station in Walderbach. Es spielen César Gustavo La Cruz (Klavier), Susanne Hofmann (Violine) und Carlos Nozzi (Violoncello).

Am 31. Mai spielt Yuuki Oba bei seinem „Klavier Solo“ Tanzsätze am Klavier der Komponisten Edvard Grieg, Francis Poulenc, Claude Debussy und Frédéric Chopin.

Am 27. September sind wieder die Jungen Stimmen und Pianisten der Master Class der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter der Gesamtleitung von Professor Mario Hoff zu Gast. Im ersten Teil steht das „Romantische Deutsche Lied“ im Vordergrund und im zweiten Teil „Das berühmte Mozart-Requiem KV 626“ in einer Bearbeitung für Chor und Soli zu vier Händen von Carl Czerny, mit dem Kammerchor des Musikgymnasiums Schloss Belvedere der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar unter der Leitung von Marian Grosew. Als Gast-Professor ist Echo-Preisträger Prof. Stefan Irmer (Klavier) mit dabei sowie die Dozentin Han Lin Yun (Klavier).

Zwei Wochen später, am 11. Oktober, kann sich das Publikum auf das „Italienische Liederbuch“ von Hugo Wolf freuen, interpretiert von Katja Stuber (Sopran), Ludwig Mittelhammer (Bariton) und Akemi Murakami (Klavier).

Den Abschluss bildet auch 2025 wieder das Festliche Konzert am Zweiten Weihnachtsfeiertag. Dieses Jahr spielt am 26. Dezember Franz Vorraber am Klavier Stücke von Joseph Haydn, Robert Schumann, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Vorraber und Franz Schubert.


Karten können online oder bei der Gemeinde Walderbach unter Tel. +49 (9464) 94050 bestellt werden. Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich.