Für jahrelangen aktiven Dienst geehrt
Über ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für ihren langjährigen Einsatz durfte sich eine ganze Reihe von Feuerwehrleuten bei den 42. staatlichen Ehrungen in Kothmaißling freuen. Hierzu lud der Landkreis Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem Kreisbrandinspektionsbereich Cham in das Gasthaus Wagner ein, wo Landrat Franz Löffler im Beisein von Kreisbrandrat Michael Stahl die Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit überreichte.
„Unsere Feuerwehrleute leisten ehrenamtlichen Dienst auf hohem Niveau und das seit vielen Jahren. Ihr seid sofort zur Stelle, wenn es darauf ankommt!“, so der Landrat. „Ihr seid die wahren Vorbilder! Was die Feuerwehren gerade im ländlichen Gebiet auch im sozialen Bereich für die Gesellschaft leisten, ist aller Ehren wert.
Die Gesellschaft darf stolz auf euch sein! 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag so lautet eure Devise, die man mit keinem Geld der Welt bezahlen könnte.“
Das Feuerwehr-Ehrenzeichen wird vom Bayerischen Staatsminister des Innern und für Integration verliehen.
Für 25 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:
- Dominik Florian (Cham)
- Gregor Raab (Chammünster)
- Sebastian Schneider, Josef Zollner, Christina Hamperl und Matthias Raab (Haderstadl)
- Florian Irrgang (Hof)
- Martin Brunner (Vilzing)
- Andreas Stelzl (Birnbrunn)
- Franz Meier (Windischbergerdorf)
- Florian Schiegl und Mathias Wutz (Loifling)
- Regina Kelnhofer und Petra Nachreiner (Kothmaißling)
- Andreas Hausladen (Niederrunding)
- Daniel Karl, Markus Ruhland und Sebastian Greil (Runding)
- Max Wanninger und Heiner Hackl (Dalking)
- Christoph Rohrmüller (Weiding)
Für 40 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:
- Martin Wals (Haderstadl)
- Thomas Lex und Gerhard Brückl (Hof)
- Christa Brem und Angelika Wutz (Loifling)
- Klaus Hausladen (Traitsching)
- Peter Ketterl und Franz Georg Wagner (Kothmaißling)
- Edmund Ertl (Niederrunding)
- Markus Griesbeck (Runding)
- Günter Theuerl, Fritz Macht und Rudolf Mückl (Dalking)
- Alwin Schlamminger (Weiding)