Fachsprachenprüfung für außereuropäische Mediziner

27. Mai 2024: Landkreis bietet kostenfreies Übungsangebot
Gesundheitsregion Plus

Im Zuge der Unterstützungsmaßnahmen der ärztlichen Versorgung bietet der Landkreis Cham in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Cham e.V. (VHS) und Dr. Thomas Etti ein kostenfreies Übungsangebot zur Vorbereitung auf die sogenannte „Fachsprachenprüfung“ für Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland an.
Interessierte Ärztinnen und Ärzte lädt der Landkreis Cham herzlich zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, 6. Juni, um 18 Uhr in das Landratsamt Cham ein. Eine Anmeldung ist nötig unter gesundheitsregionplus@lra.landkreis-cham.de   

Ärztinnen und Ärzte, die ihr Medizinstudium im außereuropäischen Ausland absolviert haben und nun in Deutschland ärztlich tätig werden möchten, müssen die Gleichwertigkeit ihrer Ausbildung nachweisen. Neben der Prüfung der Studieninhalte und einer „Kenntnisprüfung“ müssen die jeweiligen Ärztinnen und Ärzte auch die nötigen Sprachkenntnisse nachweisen. Hierfür müssen sie die sogenannte „Fachsprachenprüfung“ bei der Bayerischen Landesärztekammer absolvieren. Für viele dringend benötigte Ärztinnen und Ärzte gilt diese Prüfung als große Hürde beim Berufseinstieg in Deutschland.

Bereits im Dezember vergangenen Jahres hatte das Jobcenter in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cham dieses komplexe Anerkennungsverfahren in einer Informationsveranstaltung aufbereitet. Im nächsten Schritt soll es nun konkret ein kostenfreies Übungsangebot für die Fachsprachenprüfung geben, welches durch Dr. Thomas Etti als ärztlichem Experten geleitet wird und durch einen allgemeinen Sprachkurs der Volkshochschule Cham flankiert wird. Damit möchten die beteiligten Institutionen Ärztinnen und Ärzte, die bereits vor Ort sind und sich mitten im Anerkennungsverfahren befinden, bei einem schnelleren Berufseinstieg unterstützen.