Erstes Chamer Pflegegespräch „Red‘ ma über Pflege“

29. Mai 2024: Möglichkeit zum Austausch mit pflegenden Angehörigen
Pflege

Bei der Pflege von Angehörigen stehen Betroffene oft vor einer Reihe an Fragen und Herausforderungen. Welches Fachwissen ist relevant, worauf muss ich bei der Heimaufnahme achten und wie erhalte ich bestmögliche Unterstützung durch die Pflegeversicherung? Das Landratsamt Cham bietet gemeinsam mit der Gesundheitsregionplus, der AOK und dem Bezirk Oberpfalz hierfür eine wertvolle Hilfestellung. Das neue Veranstaltungsformat „Red‘ ma über Pflege“ bietet allen Interessierten am Freitag, den 7. Juni, ab 14 Uhr eine Gelegenheit, mit pflegenden Angehörigen in Austausch zu treten.

Landrat Franz Löffler lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, das kostenfreie Informationsangebot zu nutzen. „Der persönliche Austausch ermöglicht hilfreiche Einblicke in das Erfahrungswissen von pflegenden Angehörigen. Zugleich ist es eine Gelegenheit, mit den Ansprechpartnern ins Gespräch zu kommen, die hinter den Beratungsangeboten stehen. Das leistet einen wichtigen Beitrag zur Wissensvermittlung beim Thema Pflege und ermutigen die Menschen dazu, vom persönlichen Miteinander zu profitieren.“

Im Rahmen der Veranstaltung wird es vier Impulsreferate zu den Themen „Gute Pflege daheim aus Sicht einer pflegenden Angehörigen“, „die ehrenamtlich tätige Einzelperson“, „Leistungen der Pflegeversicherung“ und „der Ablauf einer Heimaufnahme“ geben. Für Teilnehmende gibt es nach den Vorträgen Gelegenheit für Fragen, Anregungen oder Kritik. Als Gesprächspartner werden Vertreter aus Kommunalpolitik, gesetzlichen Krankenkassen, Ärzteschaft, Hospiz- und Palliativnetz, und weiteren relevanten Fachbereiche zur Verfügung stehen.  Weiterhin sind verschiedene Beratungseinrichtungen mit Informationsständen vertreten.

Das Veranstaltungsformat knüpft an die Aktion unter dem damaligen Motto „Ois um’d Pflege“ an. 2023 rief die Arbeitsgruppe aus Landratsamt, AOK und Bezirk das Veranstaltungsformat ins Leben, um Bürgerinnen und Bürgern sowie Betroffene auf niederschwellige Art an das Thema „Pflege“ heranzuführen.  Ziel der Veranstaltung „Red‘ ma über Pflege“ ist es nun, die Informationsweitergabe und Wissensvermittlung weiter zu fördern, in dem der Austausch zwischen pflegenden Angehörigen und verschiedenen relevanten Stellen angeregt wird. Die Plattform soll die Gelegenheit bieten, Bedarfe zu kommunizieren und für gegenseitiges Verständnis zu werben.

Laut Statistik des Landesamtes für Pflege sind im Jahr 2024 über 600.000 Menschen in Bayern pflegebedürftig. Vorausberechnungen für 2050 geben an, dass diese Zahl auf 850.000 Menschen steigen wird. 80% der Pflegebedürftigen werden zuhause durch ihre Angehörige versorgt. Für pflegende Angehörige ist die Bewältigung des Alltags durch die Koordinierung von Leistungsträgern und Leistungserbringern eine Herkulesaufgabe. Gleichzeitig darf dabei der Betroffene als Person ebenfalls nicht aus den Augen verloren werden.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nötig unter tel: +49 (9971) 78-782 oder per E-Mail: gesundheitsregionplus@lra.landkreis-cham.de oder über unser Online-Formular.

Veranstaltungsort ist die Berufsschule Cham, Badstraße 23