Einsatzkräfte aus dem Landkreis Cham helfen in Flutgebieten

04. Juni 2024: 70 Feuerwehrkräfte zum Kontingenteinsatz nach Aichach-Friedberg ausgerückt
Kreisbrandrat Mike Stahl bei der Einsatzbesprechung nach der Ankunft im Einsatzgebiet

Um die Aufräumarbeiten in den schwer betroffenen Flutgebieten zu unterstützen, haben sich 70 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren aus dem Landkreis Cham auf den Weg in den Landkreis Aichach-Friedberg gemacht. Am Treffpunkt in Roding/Altenkreith setzte sich der Konvoi der Ölwehreinheit, bestehend aus 18 Fahrzeugen, am Dienstagmorgen im Zuge eines Kontingenteinsatzes „Ölwehr“ in Bewegung. Hauptaufgabe besteht darin, die örtlichen Einsatzkräfte insbesondere bei der Beseitigung von Ölschäden in den Kellern von überfluteten Gebäude zu unterstützen.

"Unser Landkreis ist ein Helferlandkreis! Das wird durch den Kontingenteinsatz unserer Einsatzkräfte wieder einmal auf eindrucksvolle Weise sichtbar“, ordnet Landrat Franz Löffler den Stellenwert ein. „Mein großer Dank und Respekt an alle Feuerwehrkräfte, die den betroffenen Hausbesitzern und Bewohnern vor Ort zur Hilfe eilen. Für die örtlichen Einsatzkräfte ist das eine wichtige und dringend benötigte Entlastung und ein starkes Zeichen der Solidarität angesichts der verheerenden Flutschäden in ganz Bayern.“

Einsatzkräfte sind hoch motiviert
Großen Dank spricht der Chamer Landrat auch allen Arbeitgebern aus für ihre Bereitschaft, den ehrenamtlichen Feuerwehrkräften diesen Einsatz zu ermöglichen. Allen beteiligten Einsatzkräften wünscht er viel Erfolg und einen unfallfreien Einsatz. Kreisbrandrat Mike Stahl, der den Kontingenteinsatz begleitet, zeigt sich nach den ersten Einsätzen vor Ort optimistisch: „Die Einsatzkräfte sind hoch motiviert, packen mit Eifer an, dass die Schäden so rasch wie möglich behoben werden.“

Am Einsatzort in Rehling, in der rund 2.500 Einwohner leben, sei das Wasser bereits zurückgeflossen. In den Kellern habe hauptsächlich das Grundwasser durch die Wände gedrückt. Zu den ersten Aufträgen gehörte die Kontrolle von Kellern und der Öltanks auf ihre Dichtigkeit sowie das Abpumpen von Öl. In Kürze ist die Verlegung in eine andere Ortschaft nach Nordendorf an der Schmutter im schwer betroffenen Landkreis Augsburg vorgesehen. Beteiligt an dem Kontingenteinsatz sind neben der UG-ÖEL Standort Arrach Feuerwehreinheiten aus Cham, Arrach, Furth im Wald, Bad Kötzting, Miltach, Neukirchen, Rimbach, Roding, Rötz und Tiefenbach. Der Kontingenteinsatz der Chamer Kräfte im Landkreis Aichach-Friedberg wird voraussichtlich bis Sonntag dauern.

Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen Aufräumarbeiten
Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Landkreis Cham unterstützen die Aufräumarbeiten im Landkreis Aichach-Friedberg im Zuge eines Ölwehr-Kontingenteinsatzes (Quelle: Kreisbrandinspektion Cham)
Chamer Feuerwehrkräfte bei der Begutachtung
Hauptaufgabe der Chamer Feuerwehrkräfte ist es, mögliche Ölschäden in den überfluteten Kellern zu begutachten und fachgerecht zu beseitigen (Quelle: Kreisbrandinspektion Cham)