Ein Jahr voller Impulse

Reich bebildert präsentiert sich der Jahresbericht 2024 des Landratsamtes Cham auf dessen Internetseite
Warum stand eine fahrende Rakete vor dem BSG? Wie viele Inhaber des Kleinen Waffenscheins gibt es im Landkreis? Und wer ist Kiebitz Locke? Die Antworten darauf sind nur ein winziger Ausschnitt aus der vielseitigen Arbeit des Landratsamtes im letzten Jahr. Welche wichtigen Ereignisse und Entwicklungen die Landkreisverwaltung darüber hinaus beschäftigt haben, präsentiert der neue Jahresbericht, den der Landkreis jetzt veröffentlicht hat.
Von Abfallwirtschaft bis Zukunftsbüro
„Der Jahresbericht bündelt die Initiativen und Projekte des Landkreises, um in bewegten Zeiten den Kurs zu halten und gleichzeitig mit Mut neue Impulse zu setzen“, lädt Landrat Franz Löffler dazu ein, durch die neue Ausgabe zu blättern. Gestaltet als Magazin, mit Fokus auf die Lesbarkeit und eine ansprechende Bebilderung wirft der Bericht ein umfassendes Licht auf alle Aufgabenbereiche der Verwaltung, angefangen von Themen wie die Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Landkreismusikschule sowie Straßenbau bis hin zu den Regionalwerken und dem Bauwesen.
Attraktiv gestaltete Infografiken
Neben Beiträgen über die Höhepunkte des Kulturjahres, Investitionen im Bildungsbereich oder die Entwicklung der Digitalen Infrastruktur finden Leser auch zwei Doppelseiten mit den schönsten Bildern des Jahres. Hinzu kommen attraktiv gestaltete Infografiken über wissenswerte Zahlen und Fakten aus dem Landkreis, von der Schwarzwildstrecke, Meister-BAFöG und Anteil der Erneuerbaren bis zu Finanzdaten und Gästeübernachtungen im Landkreis. Erhältlich ist der Jahresbericht kostenlos online. Abrufbar ist dieser auf den Internetseiten des Landkreises Cham
In Papierform liegt er zudem am Bürgerservice des Landratsamtes aus.