Ehrenamtliche Verwaltungsrichter gesucht

13. Mai 2024: Kreistag erstellt Vorschlagslisten für das Landkreisgebiet
Beste Aussichten Landkreis Cham

Der Kreistag Cham hat für das Gebiet des Landkreises Cham eine Vorschlagsliste für ehrenamtliche Verwaltungsrichter beim Verwaltungsgericht Regensburg für den Zeitraum vom 1. April 2025 bis 31. März 2030 zu erstellen. Die Vorschlagslisten sollen alle Gruppen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung angemessen berücksichtigen. Hieraus folgt, dass verstärkt auch Frauen herangezogen werden sollen. Voraussetzung sind die deutsche Staatsangehörigkeit, die Vollendung des 25. Lebensjahres sowie der Wohnsitz innerhalb des Gerichtsbezirks. Nicht berufen werden können insbesondere Mitglieder des Bundestages, des europäischen Parlaments, der gesetzgebenden Körperschaft eines Landes, der Bundesregierung oder einer Landesregierung, Richter, Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst (soweit sie nicht ehrenamtlich tätig sind), Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit, Rechtsanwälte, Notare und Personen, die fremde Rechtsangelegenheiten geschäftsmäßig besorgen.

Interessierte Bewerber für dieses Ehrenamt werden gebeten, sich bei ihrer zuständigen Stadt- beziehungsweise Gemeindeverwaltung bis spätestens 10. Juni 2024 persönlich zu melden. Die erforderliche Einverständniserklärung und Erklärung zur Verfassungstreue können dort ausgefüllt werden. 

Weiter Informationen finden sich in der Broschüre Richterliches Ehrenamt der bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit.