Badeverbote aufgehoben

20. Juni 2024: Wasserqualität im Drachensee Furth im Wald, Blaibacher See, Badeweiher am Campingplatz Berger in Hohenwarth und Badeweiher in Zell wieder im normalen Bereich

Das Gesundheitsamt am Landratsamt Cham hat die letzte Woche verhängten Badeverbote für die Badegewässer Drachensee Furth im Wald, Blaibacher See, Badeweiher am Campingplatz Berger in Hohenwarth und Badeweiher in Zell mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Ergebnisse der am 17. Juni entnommenen Proben liegen im akzeptablen Bereich und sind bakteriologisch nicht zu beanstanden. Dies hat heute (20. Juni) das amtliche Trinkwasser- und Badewasserlabor am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen bestätigt. Auch vor Ort bei den Probennahmen gab es keine Hinweise, welche auf eine schlechte Wasserqualität hindeuten würden.

Natürliche Badegewässer verändern ihre Eigenschaften durch die Einflüsse von Sonne, Wind, Niederschlägen und ggf. eingetragener Fracht. Sie enthalten von Natur aus eine Vielzahl von Organismen, auch solche, die für die Gesundheit von Mensch und Tier unter Umständen nicht zuträglich sind. Beim Baden in solchen Gewässern sind daher besondere Umsicht und Eigenverantwortung erforderlich. „Badegäste sollten ein natürliches Badegewässer vor dem Baden immer mit Auge und Nase beurteilen. Weist das Wasser optisch oder geruchlich auffällige Veränderungen auf, sollte auf das Baden vorsichtshalber verzichtet werden“, rät Dr. Benedikt Knon vom Gesundheitsamt. Die Einhaltung der allgemeinen Baderegeln sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Der Experte stellt zudem klar, dass die Beprobungen nur eine Momentaufnahme der Wasserqualität sei. Die Beprobungen werden weitergeführt und die Ergebnisse veröffentlicht.