42. Band der „Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham“ erschienen

Beiträge Zur Geschichte Im Landkreis Cham - Band 42 - 2025
Der 42. Jahresband der „Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham“ wurde in der Aula der Wolfgang-Spießl-Grundschule in Stamsried im Beisein von stellv. Landrat Markus Müller, der Autorinnen und Autoren sowie vieler Kulturinteressierter aus dem gesamten Landkreis vorgestellt.
Der Arbeitskreis für Heimatforschung im Landkreis Cham gibt in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat des Landkreises Cham seit 1983 alljährlich einen Band der „Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham“ heraus.
Der 42. Band der „Gelben Bände“ veröffentlicht 14 Beiträge von Autorinnen und Autoren des Arbeitskreises für Heimatforschung zu den Themen Siedlungs- und Baugeschichte, Volksfrömmigkeit, Stadt- und Kirchengeschichte sowie Kriegsgeschichte des Landkreises Cham von Biberach bis Harrling und von Warzenried bis Götzendorf.
Der jetzt erschienene Jahresband 2025 deckt auf 188 Seiten einen Zeitraum von über 700 Jahren ab. Er ist chronologisch aufgebaut und reicht von Untersuchungen vom Ende des 13. Jahrhunderts bis zu Beiträgen zur Geschichte des 21. Jahrhunderts.
Ein Register erschließt den Band.
Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham, Bd. 42 (2025), € 16.-
188 Seiten mit 111 Abbildungen
ISSN 0931-6310
Der neue Band 2025 ist für 16.- € im Buchhandel und beim Landratsamt Cham erhältlich oder kann unter Tel. +49 9971-78218 oder kultur@lra.landkreis-cham.de zum Versand bestellt werden.